FÜR DIE FREIHEIT DES WORTES

Gestern Abend fand im Literaturhaus München eine Veranstaltung zum 100. Jubiläum von PEN International statt, bei der der wunderschöne im Elisabeth Sandmann Verlag erschienene Jubiläumsband „Für die Freiheit des Wortes“ präsentiert wurde. PEN-Vizepräsident und Writers-in-Prison-Beauftragter Ralf Nestmeyer sprach ein Grußwort. Abschließend diskutierten, moderiert von Niels Beintker, unsere Writers-in-Exile-Stipendiatinnen Volha Hapeyeva und Şehbal Şenyurt Arınlı über die Situation bedrohter Autoren in Belarus und in der Türkei.

Online Webinar – The Fourth Deportation of Abaza – Adyghe (Circassian – Tscherkessisch)Refugees from Syria: In Abkhazia & Turkey

This interdisciplinary webinar will discuss the fourth deportation of the descendants of Abaza-Adyghe (Circassian) refugees from Syria after the war in 2011 and their resettlement in Turkey and Abkhazia. It will follow a historical perspective starting from their first exile from the Caucasus (homelands) after the Russian-Caucasian War in 1864 and till the last one after the War in Syria.

VS-Onlesung (Türkisch-Deutsch)

»Heimat? Eine literarische Auseinandersetzung«

Es lesen und diskutieren die Schriftsteller*innen Tommy Krappweis, Sehbal Senyurt Arinli (Yvonne Richter liest auf Deutsch) und Ruth Fruchtman mit der Bundesvorsitzenden des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS in ver.di), Lena Falkenhagen. Technik: Isa Theobald.

Die Lesung wird gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ durch den Deutschen Literaturfonds e.V. 

https://www.twitch.tv/vsschriftstellerverband