„Vom Tagebuch eines Einsiedlers zum Tagebuch eines Flüchtlings“ / “bir münzevinin güncesinden bir mültecinin güncesine”

Die Dokumentarfilmemacherin, erste Kamerafrau der Türkei, Journalistin, ist die Schriftstellerin Şehbal Şenyurt, außerdem Gründerin von BSB, Verbund von Dokumentarfilmemacher:innen. Sie führte journalistische Arbeiten und Studien zur Oral History/ kollektivem Gedächtnis zu Völkermord, Bevölkerungsaustausch, Exil, Rechte der Minderheiten, der kurdischen Frage, Antimilitarismus und Kampf für Frauenrechte durch. Sie wurde 2017 festgenommen und musste nach Deutschland gehen. Wir sprachen mit der Stipendiatin des PEN – Writers-in-Exile-Programm, über ihr neuestes Buch „Leben aus dem Koffer“, über Literaturwissenschaft in Deutschland und der Türkei und die Konzepte von Heimat und Zugehörigkeit.

Weiterlesen „„Vom Tagebuch eines Einsiedlers zum Tagebuch eines Flüchtlings“ / “bir münzevinin güncesinden bir mültecinin güncesine”“

Valiz içinde yaşamak…

Anneni, arkadaşlarını, aileni, evini, bahçeni, her biri bir paylaşıma tekabül eden sevdiğin nesneleri, fincanları, kitapları, plakları, o berbat kavgalar içindeki kahkahalarını, kadim dostluklar sohbetlerini… özlemeyeceksin!

https://www.ozgurpolitika.com/haberi-valiz-icinde-yasamak-162039

https://justpaste.it/8s6bo

Leben aus dem Koffer – Gehversuche im Exil

Leben aus dem Koffer – Gehversuche im Exil ist ein Buch von Şehbal Şenyurt Arinli
2017 konnte sie aus der Türkei nach Deutschland fliehen und lebt seitdem aus dem Koffer – im Exil – in Nürnberg. Die Filmemacherin und Autorin setzt sich für Menschenrechte von Minderheiten, nicht nur in der Türkei ein und ist als Stipendiatin beim internationalen PEN- AutorInnenverband aufgenommen worden.

Maggie Bernreuther hat mit ihr über ihr Buch gesprochen, und zusammen mit ihr auch einige Passagen des Buches eingelesen.

https://www.freie-radios.net/113880

„Leben aus dem Koffer. Gehversuche im Exil“

Die türkische Dokumentarfilmerin, Menschenrechtsaktivistin und Journalistin Şehbal Şenyurt Arınlı führt ein Leben im Exil. In ihrem neuen Buch „Leben aus dem Koffer“ gibt sie Einblick in ihre Vergangenheit, beschreibt aber auch ihre Hoffnungen für die Zukunft.
Als erste Frau hinter der Kamera engagierte sie sich in ihrem Heimatland vor allem für die Rechte von Frauen und Minderheiten. Ihr politisches Engagement und ihre Verbindungen zu kurdischen Medien führten schließlich zur Anklage und Inhaftierung. Nur durch einen Zufall kam sie frei und konnte nach Deutschland ausreisen. Nun verarbeitet die ehemalige Writers-in-Exile-Stipendiatin ihre Erlebnisse und gewährt Einblicke in ihr Leben im Exil in Deutschland.

Kitap: Valiz İçinde Yaşamak…

Sürgündeki gazeteci- yazar ve insan hakları aktivisti Şehbal Şenyurt Arınlı’nın Valiz İçinde Yaşamak /Leben aus dem Koffer / adını verdiği son kitabı geçtiğimiz günlerde yayınlandı.

Yazarın mültecilik günlüğünden oluşan, Almanca ve Türkçe olarak iki dilde yazılan ve PEN Almanya tarafından yayınlanan kitabı Aschendorff Verlag basmış. 

FÜR DIE FREIHEIT DES WORTES

Gestern Abend fand im Literaturhaus München eine Veranstaltung zum 100. Jubiläum von PEN International statt, bei der der wunderschöne im Elisabeth Sandmann Verlag erschienene Jubiläumsband „Für die Freiheit des Wortes“ präsentiert wurde. PEN-Vizepräsident und Writers-in-Prison-Beauftragter Ralf Nestmeyer sprach ein Grußwort. Abschließend diskutierten, moderiert von Niels Beintker, unsere Writers-in-Exile-Stipendiatinnen Volha Hapeyeva und Şehbal Şenyurt Arınlı über die Situation bedrohter Autoren in Belarus und in der Türkei.