Der deutsche PEN setzte in Chemnitz ein Zeichen gegen Intoleranz und für kulturelle Vielfalt. PEN-Mitglieder waren in den von fremdenfeindlichen Anschlägen betroffenen Restaurants zu Gast. Stimmen aus aller Welt wurden auf einer poetisch-politischen Kundgebung auf dem Theaterplatz zu Gehör gebracht. Im Rahmen seiner Jahrestagung und Mitgliederversammlung vom 9. bis 12. Mai 2019 bot der PEN darüber hinaus ein vielseitiges politisches und literarisches Programm, so zum Erbe der Revolutionen in Lateinamerika, mit einer Veranstaltung mit Stefan-Heym-Preisträgern sowie einer Lyrik-Matinee, die den Titel „Heimat heimatlos“ trug.
http://www.pen-deutschland.de/de/2019/05/20/pen-jahrestagung-2019-in-chemnitz-impressionen/