In der Old School – der einstigen Stadtschule – hatten sich dazu am Freitagabend gleich drei Autoren eingefunden. Moderator Dr. Mieste Hotopp-Riecke – er betreut über die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung das Projekt „Eigene Spuren suchen“ – stellte sie dem Publikum vor. Im Rahmen dieses Projektes hatte er den Syrer Ammar Awaniy betreut, welcher 2015 aus Homs vor dem drohenden Militärdienst geflohen war.
http://www.volksstimme.de/lokal/havelberg/interlese-geschichten-von-flucht-und-vertreibung